Geschichte
Arten von Therapeutic Touch
Nach Prof. Dr. Dolores Krieger, Professorin für Krankenpflege an der Universität von New York, entwickelte und standardisierte 1972 gemeinsam mit ihrer Mentorin Dora Kunz, einer anerkannten Heilerin, Therapeutic Touch speziell für Menschen in Pflege- und Heilberufen. Die Entspannungsmethode und Pflegeintervention ist eine zeitgemäße Interpretation alter Heilweisen. Diese Methode brachten sie durch 4 einzelne Schritte in eine leicht erlernbare und lehrbare Form, die in keinem religiösen Kontext steht.
Dr. Krieger unterrichtete ab 1972 erstmalig an der New York University bei Studierenden des Master`s degree. Seitdem wurden von ihr und Dora Kunz ca. 80.000 Krankenschwestern in den USA in TT ausgebildet.
Derzeit gibt es über 1200 Studien/Fallstudien und Veröffentlichungen, sowie Doktor- und Forschungsarbeiten, die die Wirksamkeit von TT belegen. Heutzutage wird Therapeutic Touch in mehr als 90 Ländern unterrichtet und praktiziert. ( Anja Homeyer, et.al., 2007)
Nach Prof. Dr. Rogers Martha: Pflegewissenschaftlerin, Pflegetheoretikerin, Prof. für Krankenpflege und Naturwissenschaften an der New York University, ihr Pflegemodell (Science of the unitary human beeings) bildet den konzeptuellen Rahmen. Prof. Dr. Quinn Janet: Pflegewissenschaftlerin, Professorin für Krankenpflege an der University of Denver, Weiterentwicklung von TT und Forschung (Quinnscherrogerianischer Rahmen) (H:M Ploner-Grießmann, 2013). Diese Art von Therapeutic Touch wird vermehrt in Österreich gelehrt und eingesetzt.
Therapeutic Touch in Europa auf universitärer Ebene
H.M. Ploner-Grißmann, MAS lehrt Therapeutic Touch in Europa seit 2009 auf universitärer Ebene an der Donau-Universität Krems (Department für Klinische Medizin und Biotechnologie, Fachbereich Pflegewissenschaft). Die Weichenstellung für die universitäre Lehre von Therapeutic Touch erfolgte maßgebend durch Mag. Claudia Kastner-Roth und Mag. Martina Kuttig. Seit 2013 ist Therapeutic Touch Inhalt des Masterstudiums Advanced Nursing Practice (ANP). Seit 2014 wird Therapeutic Touch von H.M. Ploner-Grißmann auch als integratives regulationsbiologisches Konzept gelehrt (Ploner-Grißmann, 2013).
Kontakt
Umhausen
6441 +43.66475028769 manfred.leiter@therapeutic-touch.or.at